Freischütz-Sage

Freischütz-Sage
f
Сказание о вольном стрелке, народное предание о человеке, который заключил союз с дьяволом и получил от него в дар семь "вольных" чудо-пуль (Freikugeln). Шесть из них попадают без промаха в любую цель и на любом расстоянии, а седьмая принадлежит дьяволу, он посылает её в цель по своему усмотрению. В немецком искусстве есть несколько литературных и музыкальных обработок предания. На основе новеллы писатель Фридрих Кинд сочинил либретто для оперы "Вольный стрелок" ("Der Freischütz", 1821), композитор Карл Мария фон Вебер Weber Carl Maria von, Semperoper

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Freischütz-Sage" в других словарях:

  • Freischütz — Freischütz, nach der Sage ein Schütze, der sich mit Hilfe des Teufels sog. Freikugeln verschafft, von denen sechs unfehlbar treffen, der siebenten aber der Teufel die Richtung gibt; die Sage von F. Kind als Libretto zu Webers Oper »Der F.«… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Freischütz — Freischütz, nach dem Volksglauben ein Mensch, der durch ein Teufelsbündnis im Besitz von Freikugeln ist, mit denen er unfehlbar, selbst in größter Entfernung, treffen kann, was er will. Dies ist jedoch nur bei sechs Freischüssen der Fall; die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Freischütz — Frei|schütz 〈m. 16; oberdt.〉 = Freischütze * * * Frei|schütz, Frei|schüt|ze, der: (in der Sage) Gestalt eines Mannes, der mit Freikugeln schießt. * * * Freischütz,   ein Schütze, der mit Freikugeln trifft. Der Aberglaube wird greifbar in… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Opern — Diese Tabelle ist mit einem Klick in die jeweilige Spaltenüberschrift nach Bedarf sortierbar. Originaltitel Deutscher Titel Komponist Entstehung UA Librettist Literarische Vorlage Autor der Vorlage Postillon de Lonjumeau, Le Le Postillon de… …   Deutsch Wikipedia

  • Asgardareid — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Asgardrei — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Odensjakt — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Oskorei — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenheer — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Jagd — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet einen Volksmythos über Erscheinungen am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde heer — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet eine Erscheinung am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert wurde, und die vor… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»